Der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich, eine Kombination aus Akupunktur-Massage und verschiedenen westlichen Massagetechniken, geht auf den Schweizer Masseur und Naturarzt Rolf Ott (geboren 1947) zurück. Im Rahmen seiner Tätigkeit beschäftigt Ott sich vor allem mit den Techniken der Akupunkt-Massage nach Penzel und der dynamischen Wirbelsäulentherapie nach Dorn und entwickelte in den 1980er Jahren den Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich als eigenständige Methode. Im Jahr 1993 gründete Ott eine Schule, in welcher der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich gelehrt wird.
Der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich beruht auf den Erkenntnissen der klassischen Akupunktur und auf den Erfahrungen der westlichen Massage-, Dehn- und Bewegungstechniken. Aus dem Bewusstsein, dass eine gestörte Statik den Energiekreislauf negativ beeinflusst und umgekehrt, wird der Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich immer mit der Akupunkt-Massage (APM) verbunden.
Das Ziel besteht darin, eine Fehlstatik und oder muskuläre Dysbalancen mit Hilfe von speziellen Keilen auf eine sehr sanfte Art und Weise zu beheben. Das Skelett wird ins Lot gebracht und die Energien finden ihr Fliessgleichgewicht wieder.